POLITISCHES ERDBEBEN: Weidel fliegt zu Trump – Kanzler Merz stürzt auf historisches Umfragetief und Altparteien rufen nach Verbot

POLITISCHES ERDBEBEN: Weidel fliegt zu Trump – Kanzler Merz stürzt auf historisches Umfragetief und Altparteien rufen nach Verbot

Nhiệm kỳ thứ ba của ông Trump có thể thành hiện thực? - Tuổi Trẻ Online


Article: Die politische Landschaft in Deutschland wird von einer tektonischen Verschiebung erschüttert, die das Fundament der etablierten Parteien ins Wanken bringt. Zwei gleichzeitig stattfindende Ereignisse haben die Schlagzeilen dominiert und die existenzielle Krise der politischen Mitte offengelegt: Einerseits der historische Absturz von Bundeskanzler Friedrich Merz in den Umfragen, andererseits der international aufsehenerregende diplomatische Durchbruch der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel, die eine offizielle Einladung angenommen hat, nach Washington zu fliegen, um die Kontakte zu Donald Trump und den US-Republikanern zu festigen.

Diese Entwicklungen signalisieren mehr als nur einen Stimmungswandel; sie deuten auf einen tiefgreifenden Vertrauensverlust in das politische Establishment hin, das mit panischen Reaktionen und Verbotsforderungen auf den Vormarsch der Opposition reagiert. Während die “Altparteien” fieberhaft an “Anti-AfD-Plänen” schmieden, agiert die AfD als selbstbewusste “Partei der Zukunft”, die sowohl national als auch international ihre Position festigt.

 

Der diplomatische Coup: Alice Weidel fliegt zu Trump

 

In einem bemerkenswerten Schritt hat Alice Weidel das Angebot aus den USA angenommen, nach Washington zu reisen, um die Beziehungen zu Donald Trump und den Republikanern zu vertiefen. Die Parteivorsitzende plant, mit einer Delegation der AfD in die US-Hauptstadt zu reisen; es wird aktuell lediglich noch ein konkreter Termin gesucht. Dieser Flug ist weit mehr als nur ein diplomatischer Besuch; er ist ein symbolischer Akt, der die internationale Wahrnehmung der AfD radikal verändert.

Für Weidel und ihre Partei bedeutet die Annahme der Einladung die offizielle Bestätigung, im internationalen politischen Gefüge “angekommen” zu sein. Die AfD wird zunehmend als ein legitimer Akteur und als eine “normale Partei” wahrgenommen, die Anschluss an konservative und populistische Bewegungen weltweit sucht – eine Entwicklung, die in direktem Kontrast zu den anhaltenden Versuchen der deutschen Politik steht, die AfD zu isolieren und zu dämonisieren.

Es wird erwartet, dass Weidel bei ihren Gesprächen in den USA brisante Themen ansprechen wird, die die Situation in Deutschland aus Sicht der Opposition beleuchten. Dazu gehört die Aufklärung darüber, wie die AfD hierzulande „schikaniert“ werde und wie der „Volkswille unterdrückt“ werde. Die jüngsten Vorkommnisse, bei denen die freie Wahl von Bürgern beispielsweise in Ludwigshafen eingeschränkt wurde, sollen als Beispiele für die Erosion der Demokratie in Deutschland herangezogen werden. Die AfD sucht damit gezielt internationale Beobachter und Verbündete, die über die Vorkommnisse in der Bundesrepublik aufgeklärt werden sollen. Für die AfD ist die internationale Unterstützung ein entscheidender Faktor im Kampf gegen die im Inland empfundene politische Unterdrückung. Die strategische Stärkung der Kontakte zu den US-Republikanern, die als politische Heimat von Trump gelten, soll die AfD im internationalen Gefüge weiter festigen und ihr nationales Gewicht erhöhen.

 

Absturz mit Ansage: Friedrich Merz erreicht neues Allzeit-Tief

 

Während die Opposition ihre internationalen Kontakte ausbaut, erlebt der amtierende Bundeskanzler Friedrich Merz einen katastrophalen Vertrauensverlust. Die neuen Daten des RTL Trendbarometers von Forsa zeigen einen Tiefstwert, der in der politischen Geschichte Merz’ beispiellos ist.

Nur noch 25 Prozent der Deutschen geben an, mit der Arbeit von Merz zufrieden zu sein. Dem gegenüber stehen schockierende 72 Prozent der Bevölkerung, die explizit ihre Unzufriedenheit bekunden. Diese Zahl, die fast drei Viertel der Bevölkerung repräsentiert, führt zu einer klaren politischen Forderung: Ein Politiker, der dermaßen tief in den Werten stürzt und eine so überwältigende Ablehnung erfährt, habe eigentlich nichts mehr auf seinem Posten verloren.

Der kontinuierliche Abwärtstrend des Kanzlers scheint untrennbar mit seiner politischen Strategie verbunden zu sein. Merz hat sich aktiv an der „Anti-AfD-Stimmung“ beteiligt und versucht, die Opposition zu delegitimieren, anstatt die drängendsten Probleme des Landes anzugehen. Die Bevölkerung quittiert dies offensichtlich als Ablenkungsmanöver und als Versagen der Führung. Anstatt das Land aus der tiefen Wirtschaftskrise zu führen oder die erodierende innere Sicherheit wiederherzustellen, scheint die Regierung, und Merz als eine ihrer treibenden Kräfte, ihre Priorität auf den Kampf gegen die Opposition zu legen. Die Umfragewerte zeigen, dass die Bürger diese Prioritäten nicht teilen und das Vertrauen in die Führungsfähigkeit des Kanzlers verloren haben.

 

Die Panik der Altparteien: Verbots-Forderungen und Anti-Pläne

 

Angesichts des Aufstiegs der AfD und des Niedergangs der eigenen Werte verfallen die etablierten Parteien zunehmend in eine existenzielle Panik. Die Reaktion der sogenannten „Altparteien“ ist laut Beobachtern nicht konstruktiv, sondern repressiv.

Ein besonders brisanter Vorschlag kam von Katharina Schulze, der Chefin der Grünen-Fraktion in Bayern. Sie forderte öffentlich ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Ihre Begründung: Es sei nun Zeit für die „wehrhafte Demokratie, die Zähne zu zeigen“. Für die AfD-Anhänger und Kritiker der etablierten Politik ist dies eine unfassbare und frustrierte Äußerung, die die Verzweiflung der Grünen unterstreicht, die in Umfragen selbst zunehmend an Relevanz verlieren.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) steht dem in nichts nach. Anstatt sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren, tüftelt die SPD an einem „großen Anti-AfD Plan“. Die Opposition fragt zu Recht: Warum investieren die etablierten Parteien ihre politischen Ressourcen und ihre Zeit in Anti-Oppositions-Pläne, anstatt Lösungen für die Wirtschaftskrise und die innere Sicherheit zu erarbeiten? Die Antwort der Opposition ist klar: Es handelt sich um ein Zeichen von Hilflosigkeit und Frustration, da die etablierten Parteien mit ihrer eigenen Politik nicht mehr überzeugen können.

Tổng thống Trump: 'Bộ Tư pháp nợ tôi rất nhiều tiền'

Die AfD als Partei der Zukunft: Der Wandel im Wählerprofil

 

Die Umfragedaten offenbaren eine tiefgreifende Verschiebung im deutschen Wählerverhalten, die die AfD als klare Gewinnerin der Zukunft positioniert. Die Partei ist mittlerweile in allen Altersgruppen die stärkste politische Kraft – mit einer einzigen, aber strategisch wichtigen Ausnahme: den Menschen ab 70 Jahren.

Dies bedeutet, dass die „Zukunft tatsächlich AfD wählt“ – ein alarmierendes Zeichen für CDU, SPD und Grüne, deren Wählerbasis über kurz oder lang demografisch schwinden wird. Die Frage, warum gerade die ältere Generation noch in weiten Teilen die CDU wählt, wird politisch hochinteressant. Es wird vermutet, dass diese Gruppe weniger das Internet nutzt und dafür häufiger Funk und Fernsehen konsumiert, wo die AfD weiterhin in einem sehr negativen Licht dargestellt wird.

Das politische Ziel der AfD ist es nun, auch in dieser Altersgruppe auf die Werte von beispielsweise 30 Prozent vorzustoßen, um ihre Dominanz im gesamten Wählerspektrum zu festigen.

Ein weiteres Indiz für den Stimmungsumschwung in der breiten Bevölkerung ist die bemerkenswerte Aussage des bekannten deutschen Rappers Capital Bra. Als einer der größten Kritiker der AfD in der Vergangenheit hat er nun öffentlich erklärt, seine Meinung geändert zu haben und der AfD in „sehr vielem Recht“ zu geben. Auch wenn die politische Relevanz einer Einzelperson begrenzt ist, zeigt dies, dass sich die öffentliche Meinung gedreht hat und die AfD mittlerweile für große Teile der Bevölkerung wählbar ist und sich auf dem besten Weg befindet, eine „neue Volkspartei“ zu werden.

Die politische Landschaft Deutschlands ist in Aufruhr. Die AfD festigt ihre Rolle als ernstzunehmende Kraft mit internationalen Verbindungen, während der Bundeskanzler in einem historischen Umfragetief versinkt. Die Reaktionen des Establishments – von Verbotsforderungen bis hin zu Anti-Plänen – werden von der Opposition als Zeichen der politischen Kapitulation gewertet. Die Weichen für eine Ära neuer politischer Machtverhältnisse sind gestellt.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News