Trump greift final durch: Roter Teppich für AfD in Washington – Merz’ Brandmauer wird zur politischen Falle

Trump greift final durch: Roter Teppich für AfD in Washington – Merz’ Brandmauer wird zur politischen Falle

Die politischen Beben erschüttern derzeit nicht nur Thüringen und Ludwigshafen, sondern haben nun ihr Epizentrum im transatlantischen Verhältnis gefunden. Was sich gerade zwischen Washington und Berlin abspielt, ist weit mehr als nur eine diplomatische Verwerfung; es ist ein politischer Schlag, der die Strategie von CDU-Chef Friedrich Merz in ihren Grundfesten erschüttert. Die Frage, die nun wie ein Damoklesschwert über der Parteizentrale in Berlin schwebt, lautet: Überlebt die CDU diesen finalen Angriff, der von außen befeuert und von innen vorbereitet wird?

Donald Trump, der als Schattenpräsident die amerikanische Politik dominiert, hat seine Wahl getroffen. Während die deutsche Politik noch mit ideologisch befeuerten Grabenkämpfen über die vermeintlich felsenfesten Brandmauern beschäftigt ist, empfängt Washington die Vertreter der Opposition mit offenen Armen. Konkret: AfD-Politikerin Beatrix von Storch wurde der rote Teppich ausgerollt. Sicherheitsrat, Außenministerium, sogar Mitarbeiter des ehemaligen Vizepräsidenten Pence: Überall wird der AfD internationale Legitimation verliehen.


Die Botschaft aus Washington: Ein Schlag gegen Merz

Die Botschaft aus der mächtigsten Nation der Welt könnte nicht deutlicher sein: Amerikas neue potenziellen Partner in Deutschland tragen nicht die Farben der Union. Dieser Affront ist jedoch erst der Anfang. Die US-Regierung macht sich plötzlich öffentlich Sorgen um die Meinungsfreiheit in Deutschland und spricht über einen deutschen AfD-Politiker, Joachim Paul aus Rheinland-Pfalz. In Washington, dem Zentrum der Macht, wird die AfD aufgewertet, während der deutsche Verfassungsschutz hierzulande die Opposition beobachtet.

Friedrich Merz steht vor den Trümmern seiner zentralen Strategie. Die von ihm vehement verteidigte Brandmauer, einst als Schutzwall gegen die AfD gedacht, wird zur tödlichen Falle. Sie kettet die CDU an eine ideologisch erstarrte SPD und Grüne, die ihre eigenen Wähler längst verloren haben und deren linke Politik von der Union mitgetragen werden muss. Das Ergebnis ist fatal: Die Union macht Politik gegen ihre eigene konservative Basis.

Die Arbeitende Mitte fühlt sich verraten, die Innenstädte verfallen, die Sicherheit erodiert, und die CDU philosophiert über abstrakte Gefahren, während die Menschen um die Sicherheit ihrer Kinder bangen. Die Ironie ist bitter: SPD und Grüne überleben nur noch, weil die Brandmauer die Union zwingt, eine Politik mitzutragen, die sie eigentlich ablehnen müsste. Ein Land, das im Kern konservativ wählte, bekommt eine linke Agenda.

Hai mặt trái ngược của ông Trump tại Liên Hợp Quốc


Die brodelnde Basis: Der Gegner lauert in den eigenen Reihen

Der wahre Putsch kommt jedoch nicht primär aus Washington. Er beginnt in unseren eigenen kaputten Stadtvierteln, in den zerfallenden Innenstädten, wo das sichtbare Versagen der Altparteien täglich erlebt wird. Donald Trump ist lediglich der Brandbeschleuniger, dessen Unterstützung der AfD eine Dynamik verleiht, die Berlin nicht mehr stoppen kann.

Die demokratischen Spielregeln der alten Ordnung zerfallen von innen. In Nordrhein-Westfalen schüttelt Ministerpräsident Hendrik Wüst nur noch den Kopf. Er kennt die Umfragen, spürt die brodelnde Stimmung und schmiedet längst neue Allianzen, während Merz in Berlin im ideologischen Grabenkampf versinkt.

Der wahre Gegner für Merz lauert in den eigenen Reihen. Konservative Stimmen, wie die von Carsten Linnemann, spielen die Melodien, die bei Merz verstummt sind. Jeder Applaus für Linnemann ist eine stille Ohrfeige für den Parteichef. Die Basis ist aufgebracht, der ersehnte konservative Aufbruch ist ausgeblieben. Die CDU kämpft nicht mehr primär gegen die AfD; sie zerfleischt sich selbst in einem erbitterten Richtungsstreit zwischen ideologischer Treue und pragmatischer Realität.


Die harte Realität: Die AfD wächst durch das Scheitern der Altparteien

Was in Orten wie Hagen passierte, zeigt die brutale, ungeschminkte Realität der Basis. CDU-Kandidat Dennis Rehbein sprach Klartext über die Armutsmigration und kollabierende Innenstädte. Seine schockierendste Enthüllung: Selbst Migranten wählen inzwischen AfD, weil sie das Gefühl haben, Neuankömmlinge würden bevorzugt. Wenn diese Erkenntnis – dass das eigene Klientel und sogar Teile der Migrationsgemeinschaft die AfD wählen – keine Alarmsirene ist, was dann?

Die bitterste Wahrheit in dieser politischen Krise ist: Nicht die AfD destabilisiert Deutschland. Die Altparteien haben es selbst getan. Sie haben Vertrauen verspielt, reale Probleme geleugnet, Kritik aggressiv niedergebügelt und die Sorgen der Menschen ignoriert. Merz stolpert von einer Krise zur nächsten. Mal versucht er, linke Positionen zu bedienen, mal gibt er sich konservativ, ist aber nirgends erfolgreich. Die AfD wächst, weil sie das ausspricht, was Millionen von Bürgern denken und täglich erleben.

Die alte Ordnung zerfällt von innen, die demokratischen Spielregeln scheinen längst überholt. Deutschland steht vor einer Zeitenwende. Die AfD ist keine Randerscheinung mehr; sie definiert die politische Debatte und die Spielregeln neu. Friedrich Merz, der Mann, der die Union nach dem Kanzlerinnen-Chaos wieder zusammenführen sollte, wird zum tragischen Symbol einer Partei, die durch ihre strategische Lähmung und die Flucht vor der Realität ihre eigene Zerstörung besiegelt. Der Sturm ist nicht mehr aufzuhalten. Die Brandmauer ist nicht gefallen, sie wurde zu einer Falle für ihren eigenen Architekten.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News