Judith Rakers überrascht mit emotionalem Geständnis: Nach Scheidung, Job-Aus und Neuanfang auf Rügen – jetzt bekommt ihre Farm Zuwachs und sie sagt nur noch „Ich bin so glücklich“

Judith Rakers bekommt Farm-Zuwachs: „Ich bin so glücklich“

Judith Rakers bekommt Farm-Zuwachs: "Ich bin so glücklich" - BUNTE

Ein neuer Lebensabschnitt auf Rügen
Judith Rakers, langjährige Tagesschau-Sprecherin und erfolgreiche Moderatorin, hat in den letzten Jahren einen Lebensweg eingeschlagen, der ihre Fans gleichermaßen überrascht wie begeistert. Nachdem sie 2017 ihre Ehe beendet und später auch ihren prestigeträchtigen Job bei der „Tagesschau“ aufgegeben hatte, entschied sich die 49-Jährige für ein völlig neues Kapitel. Sie zog aufs Land – genauer gesagt auf die idyllische Ostseeinsel Rügen – und verwirklichte sich dort den Traum einer eigenen Farm.

Das Glück im Grünen

Judith Rakers bekommt Farm-Zuwachs: "Ich bin so glücklich" - BUNTE
„Ich bin so glücklich“, schwärmt Rakers in einem aktuellen Instagram-Video, das ihre Follower berührt und begeistert. Denn jetzt ist ihre kleine Farm endlich komplett: Neben Hühnern und Katzen sind nun auch ihre beiden geliebten Pferde Sasu und Charlie in ihrem neuen Zuhause angekommen. Mit sichtbarer Freude dokumentierte sie die Ankunft der Tiere und gab ihren Fans intime Einblicke in ihren Alltag im Grünen.

Ein Umzug voller Emotionen
Der Transport ihrer Tiere war alles andere als einfach. „Ich habe gerade ganz alleine die Hühner eingefangen und in ihre Transportboxen gepackt. Fix und fertig bin ich“, erzählt sie lachend und erschöpft in die Kamera. Doch trotz der Anstrengungen überwiegt die Freude. „Endlich ist auch Charlie auf der kleinen Farm angekommen. Jetzt sind wir komplett“, schrieb sie in einem weiteren Beitrag – und fügte das emotionale Geständnis hinzu: „Ich bin so glücklich.“

Vom Studio ins Landleben
Für viele ihrer Fans ist dieser Wandel faszinierend. Noch vor wenigen Jahren war Judith Rakers in eleganten Outfits im Nachrichtenstudio zu sehen, wo sie als eine der bekanntesten Gesichter der „Tagesschau“ galt. Heute trägt sie Gummistiefel statt High Heels und tauscht Mikrofon und Kamera gegen Mistgabel und Stallarbeit. Ein radikaler, aber offenbar erfüllender Lebensstil.

Die Scheidung als Wendepunkt
Nach der Scheidung von ihrem Ehemann im Jahr 2017 begann für Rakers eine Phase der Neuorientierung. Sie selbst beschrieb diese Zeit als „schmerzhaft, aber notwendig“. Der Rückzug aufs Land war dabei nicht nur ein Tapetenwechsel, sondern auch ein bewusstes Statement: weg vom öffentlichen Druck, hin zu mehr Authentizität und Selbstbestimmtheit.

Die kleine Farm als Herzensprojekt
Die Farm auf Rügen ist mehr als nur ein Wohnort. Sie ist Rakers’ Herzensprojekt. Hier baut sie Gemüse an, pflegt ihre Tiere und genießt die Ruhe fernab der Großstadt. Mit Leidenschaft teilt sie regelmäßig Eindrücke davon auf Instagram. Ihre Follower sehen Hühner im Garten, Katzen beim Sonnenbad und Pferde auf grünen Weiden – Bilder, die das neue Leben der Moderatorin perfekt widerspiegeln.

Nähe zu den Fans
Gerade durch ihre Offenheit auf Social Media wirkt Rakers heute nahbarer als je zuvor. Sie nimmt ihre Community mit auf den Hof, zeigt nicht nur die idyllischen Seiten, sondern auch die Mühen des Alltags. Ob Heu schleppen, Ställe ausmisten oder Tiere versorgen – all das gehört zu ihrem neuen Lebensrhythmus. Und genau diese Echtheit ist es, die ihre Fans so sehr schätzen.

Eine Frau im Einklang mit sich selbst
Die Entscheidung für das Landleben ist für Rakers mehr als ein Lebensstil – es ist eine Philosophie. In Interviews hat sie mehrfach betont, dass sie „endlich bei sich selbst angekommen“ sei. Nach Jahren im Rampenlicht habe sie gelernt, auf ihre innere Stimme zu hören und sich auf das zu konzentrieren, was ihr wirklich wichtig ist: Natur, Tiere, Selbstversorgung und innere Ruhe.

Ein Vorbild für viele
Rakers’ Geschichte inspiriert zahlreiche Menschen, die von einem Leben fernab des Trubels träumen. Sie zeigt, dass es möglich ist, nach großen Veränderungen – sei es beruflich oder privat – einen Neuanfang zu wagen und Erfüllung in unerwarteten Dingen zu finden. Dabei macht sie deutlich, dass Glück nicht zwangsläufig im Erfolg oder Prestige liegt, sondern im einfachen Leben, in Selbstbestimmtheit und im Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.

Die Reaktionen der Fans
Die Resonanz auf ihre jüngsten Posts ist überwältigend positiv. „Du bist ein echtes Vorbild für Mut und Veränderung“, schreibt eine Followerin. Ein anderer bemerkt: „Es ist so schön zu sehen, dass du in deinem neuen Leben aufblühst.“ Viele teilen ihre eigenen Sehnsüchte nach einem ruhigeren Leben und sehen in Judiths Geschichte eine Motivation, selbst über Veränderungen nachzudenken.

Ausblick auf die Zukunft
Was die Zukunft bringt, bleibt offen. Doch eines ist klar: Judith Rakers hat mit ihrer Farm ein Zuhause gefunden, das sie erfüllt und glücklich macht. Ihr Weg zeigt, dass das Ende eines Lebensabschnitts nicht zwangsläufig Verlust bedeutet, sondern auch der Anfang von etwas Neuem, vielleicht sogar Besserem sein kann.

Fazit: Ein Lebenstraum wird wahr
Mit dem Umzug ihrer Pferde und dem kompletten Einzug aller Tiere ist Rakers’ Farm-Projekt nun offiziell vollendet. Für die 49-Jährige bedeutet das nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch ein tiefes Gefühl von Glück und Zufriedenheit. Ihre Worte „Ich bin so glücklich“ sind mehr als nur ein spontaner Ausruf – sie sind das Resümee einer Frau, die den Mut hatte, ihr Leben radikal zu verändern und heute endlich in Harmonie mit sich selbst lebt.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News