Mit 37 Jahren gibt ANA IVANOVIĆ endlich zu, was wir alle schon die ganze Zeit vermutet haben!

Ana Ivanović, die 2008 den Tennisolymp erklomm, gibt mit 37 Jahren endlich zu, was viele schon immer vermutet haben – und überrascht die Welt mit einer bitteren Wahrheit. Doch was ist wirklich hinter ihrem Rückzug vom Profisport und ihrer Rückkehr ins Privatleben passiert?

Ana Ivanovic räumt mit Comeback-Gerüchten auf und verrät Favoritin bei den  Australian Open - Eurosport

Die Anfänge einer Legende

Ana Ivanović, geboren am 6. November 1987 in Belgrad, Jugoslawien, begann ihre Karriere in den schwierigsten Bedingungen. Während der NATO-Bombardierungen 1999 trainierte sie in einem Luftschutzbunker und zeigte bereits damals ihren beeindruckenden Willen, der später zu einem Markenzeichen wurde. Mit einer entschlossenen Haltung kämpfte sie sich auf die Weltbühne, und 2008 war es endlich soweit: der Sieg bei den French Open in Roland Garros und die Weltranglistenführung machten sie zu einer weltbekannten Ikone.

Mit Eleganz, Disziplin und Durchschlagskraft auf dem Platz zog sie Millionen von Fans in ihren Bann. Doch trotz ihrer Erfolge kämpfte Ana Ivanović oft mit Verletzungen und Formschwankungen. 2016 verkündete sie überraschend ihren Rücktritt vom Profisport, was viele ihrer Fans und Experten als zu früh empfanden. Doch Ana hatte andere Pläne.

Der Rückzug aus dem Rampenlicht

Nach ihrem Rücktritt konzentrierte sich Ana auf ihr Privatleben und sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Ihre Beziehungen zu verschiedenen Sportlern, darunter Fernando Verdasco und Adam Scott, wurden intensiv von den Medien verfolgt. Besonders ihre Beziehung zu Verdasco, die 2008 begann und öffentlich als „goldenes Paar“ gefeiert wurde, hatte viel Aufmerksamkeit erregt. Doch trotz der öffentlichen Zuneigung konnte die Beziehung den Druck des Tennissports und der Medien nicht überstehen. Die Distanz und die hohen Anforderungen des Profisports führten zur Trennung, was viele als Wendepunkt in Anas Leben sahen.

Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger: Neues Pärchen-Foto zeigt sie voll  verliebt

Die unerzählte Geschichte der Trennung

Die Trennung von Verdasco hinterließ ihre Spuren. Ana verlor ihr Selbstvertrauen auf dem Platz und kämpfte mit einem sportlichen Abwärtstrend. In dieser Zeit tauchte jedoch ein neuer Name in Anas Leben auf – der australische Golfstar Adam Scott. Die beiden verbrachten einige unbestätigte, aber romantische Momente miteinander, doch es gab nie ein offizielles Statement zu ihrer Beziehung. Einige spekulierten, dass es sich nur um eine Pause von den intensiven Anforderungen des öffentlichen Lebens handelte, doch die Medien fragten sich, was wirklich zwischen den beiden war.

Das Treffen von zwei Welten: Ana und Bastian Schweinsteiger

2014, nach einer weiteren turbulenten Zeit in ihrem Leben, begann eine neue Geschichte. Gerüchte über eine Romanze zwischen Ana Ivanović und dem deutschen Fußballstar Bastian Schweinsteiger tauchten auf. Die Öffentlichkeit war zunächst skeptisch, doch als sie 2015 ihre Beziehung offiziell bestätigten, war es ein ruhiger, fast diskreter Moment in einer Welt, die von Skandalen geprägt ist. Ihre Liebe zeigte sich nicht durch öffentliche Spektakel, sondern durch stille Momente und echte Emotionen.

Im Juli 2016, umgeben von Wasser und Geschichte, gaben sie sich in Venedig das Ja-Wort. Ihre Trauung war ein globales Medienereignis, aber das Paar hielt die Öffentlichkeit stets auf Abstand. Sie zogen sich aus dem Rampenlicht zurück, begannen eine Familie und nahmen sich die Zeit, das Leben abseits des Wettbewerbs zu genießen.

Das Geständnis: “Wir sind nicht mehr, was wir einmal waren”

Doch jetzt, im Alter von 37 Jahren, bricht Ana Ivanović ihr Schweigen und überrascht die Welt mit einem Geständnis, das viele nicht erwartet hatten. In einem exklusiven Interview erklärt sie, dass ihre Ehe mit Bastian Schweinsteiger nicht mehr das ist, was sie einmal war. „Ich kann nicht mehr so tun, als wäre alles perfekt“, sagt sie. „Die Nähe, die einst da war, ist verschwunden. Wir sind mehr Partner im Geiste als Partner im Herzen.“

Ihre Worte treffen nicht nur die Fans, die einst das perfekte Sportpaar sahen, sondern auch Bastian Schweinsteiger, der, wie berichtet wird, tief getroffen ist. Doch die Trennung wird nicht als ein Drama inszeniert, sondern als ein Schritt zur Wahrhaftigkeit und Reife. Sie berichten von intensiven Gesprächen und Paartherapien, doch die emotionale Verbindung konnte nicht mehr gehalten werden.

Ein neues Kapitel: Familie und Zukunft

Ana betont, dass es keinen Rosenkrieg gibt. Ihre Verantwortung als Mutter und Partnerin bleibt unerschütterlich, auch wenn sich die Wege nun trennen. Beide engagieren sich weiterhin für ihre Familien und ihr gemeinsames Leben – ein Leben, das nun nicht mehr von äußeren Erwartungen, sondern von inneren Werten geprägt ist.

In einer Welt, die oft von Perfektion und Inszenierung lebt, zeigt Ana Ivanović mit ihrem Mut zur Wahrheit, dass wahres Wachstum nicht in Titeln und Trophäen zu finden ist, sondern im Loslassen und in der Annahme der eigenen Reise.

Fazit

Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger leben heute ein Leben, das nicht von öffentlicher Anerkennung oder dem Wettbewerb bestimmt wird, sondern von ihrer Familie, ihren gemeinsamen Werten und dem Mut, ihre eigene Wahrheit zu leben. Ihre Geschichte ist nicht nur eine der größten Erfolgsgeschichten im Sport, sondern auch eine Erinnerung daran, dass wahre Größe oft in den stillen Momenten des Lebens gefunden wird.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News